MANUELLER MODUS - Guide
Im Manuellen Modus zu fotografieren bedeutet, dass du als Fotograf 3 Funktionen an der Kamera selbst bestimmst wählst: ISO, Blende (f-stop) und Belichtungszeit (shutter speed).
ISO Einstellen
1.
100
200
400
800
1600
3200
Weniger Rauschen
Mehr Rauschen
Blende Einstellen
2.
f/1.4
f/2
f/2.8
f/4
f/5.6
f/8
f/11
f/22
Heller
Geringere Schärfentiefe
Vorder- bzw. Hintergrundunschärfe Vorhanden
Weite Schärfentiefe
Dunkler
Alles Fokusiert
3.
Verschlusszeit Einstellen
1/4000 - 1/1000
Schnellbewegende Objekte einfrieren
1/250 - 1/60
Alltag. Objekte die stillstehen oder sich langsam bewegen.
1/30 - 10"
Bewegung festhalten
Prüfen des Histogramms
4.
Foto Sehr Dunkel
Foto Ausgewogen
Foto Sehr Hell
Anpassen von Belichtungszeit und Blende für Belichtung
5.
Geringe Belichtungszeit: Bewegung Einfrieren
Lange Belichtungszeit: Bewegungsunschärfe
Passe die Belichtungszeit oder Blenden Einstellung an, bis das Meter auf 0 steht.
Unterbelichtet
-2 | | -1 | | 0 | | +1 | | +2
Korrekt Belichtet
-2 | | -1 | | 0 | | +1 | | +2
Überbelichtet
-2 | | -1 | | 0 | | +1 | | +2
Passe die Belichtungszeit oder Blenden Einstellung an, bis das Meter auf 0 steht.
-
Passe die Einstellungen an dein Motiv an:
Willst du die Bewegungen einfrieren (Schnelle Verschlusszeit) oder die Schärfentiefe erhöhen (kleine Blende)?
Gegebenenfalls den ISO Wert nochmal prüfen.
-
Prüfe das Histogramm für eine korrekte Belichtung:
Ist das Foto zu hell? Passe eine der drei Einstellungen so an, bis das Histogramm wieder im "Normal Bereich" ist.
Ist das Foto zu dunkel? Passe eine der drei Einstellungen so an, bis das Histogramm wieder im "Normal Bereich" ist.